Zum Inhalt springen
Suche
info@rechtsanwalt-spatzl.de
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Siegfried Spatzl | Gröbenzell/München
Fachanwalt für Verkehrsrecht

SIEGFRIED SPATZL


RECHTSANWALT UND FACHANWALT

FÜR VERKEHRSRECHT

08924257530

0171 7570776

  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Verkehrsrecht
      • Führerscheinsachen
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Verkehrsstraftaten
      • Verkehrsunfallregulierung
        • Sachschaden
        • Personenschaden
        • Folgeschaden
        • Unfall im Ausland
    • KFZ-Kaufvertragsrecht
    • KFZ-Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kanzlei Historie
  • Aktuelles
  • Service
  • Gebühren
  • Kontakt
  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Verkehrsrecht
      • Führerscheinsachen
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Verkehrsstraftaten
      • Verkehrsunfallregulierung
        • Sachschaden
        • Personenschaden
        • Folgeschaden
        • Unfall im Ausland
    • KFZ-Kaufvertragsrecht
    • KFZ-Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kanzlei Historie
  • Aktuelles
  • Service
  • Gebühren
  • Kontakt

Kategorie-Archive: Gerichtsentscheidung

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Gerichtsentscheidung"
  3. (Seite 5)

Fahrverbot: Wer Einspruch einlegt, darf nicht dafür bestraft werden

Fahrverbot, Gerichtsentscheidung6. März 2018

Wer gegen ein verhängtes Fahrverbot Einspruch erhebt, darf nciht dafür bestraft werden. Nur weil der Betroffene seine Verteidungsmöglihckeiten nutzt, darf ihm daraus kein Nachteil entstehen.

Read more

Unfallgeschädigter muss vor dem Abschleppauftrag keine Marktforschung betreiben

Gerichtsentscheidung, Schadenersatz, Unfallschadensregulierung6. März 2018

Unfallschadensregulierung: Geschädigter muss vor dem Abschleppauftrag keine Marktforschung betreiben. Der Geschädigte muss hinsichtlich der vom Abschleppunternehmer berechneten Preisevorher keine Informationen einholen. Das sei ihm in der Unfallsituation nicht zuzumuten, entschied das Amtsgericht Stuttgart. 

Read more

Ordnungswidrigkeit: Durchgangsverkehr muss bei Schild „Anlieger frei“ Bußgeld zahlen

Gerichtsentscheidung, Rechtliche Grundlagen, Verkehrsschilder5. Februar 2018

Das Verkehrsschild 253 (Durchgangsverkehr für Lkw über 3,5 Tonnen gesperrt) wird nicht immer beachtet. Dann droht ein Bußgeld von 75 EUR. Auch wenn Anlieger reinfahren dürfen, kann man sich nicht darauf rausreden einen Anlieger beliefert zu haben, wenn man nicht bereit ist diesen zu nennen.

Read more

Unfallreparatur: Versicherer muss Pauschale für Kleinersatzteile erstatten

Gerichtsentscheidung, Unfallschadensregulierung5. Februar 2018

Eine Kleinteilepauschale in Höhe von zwei Prozent der sonstigen Ersatzteilkosten geht schadenrechtlich in Ordnung. Eine detaillierte Abrechnung ist hier nicht nötig.

Read more

Datenschutz: Videokamera am Auto kann teuer werden

Bußgeld, Gerichtsentscheidung5. Januar 2018

Wer sein Auto mit einer Videokamera austattet und dauerhaft Aufzeichnungen macht verstößt gegen das Bundesdatenschutzgesetz und riskiert ein Bußgeld.

Read more

Fahrtauglichkeit: Nach einer Krankenhausbehandlung mit Medikamenten ist eine „Trunkenheitsfahrt“ möglich

Fahrerlaubnisrecht, Fahruntauglichkeit, Fahrverbot, Gerichtsentscheidung5. Januar 2018

Ist die Fahrtauglichkeit durch Medikamenteneinahme eingeschränkt, darf man auch nicht fahren. Fahrfehler unter Lorazepamkonzentration im Blut führen zu relativer Fahruntauglichkeit. Wer unter Einfluss dieser Substanz einen Pkw lenkt, muss mit einem Führerscheinentzug rechnen. 

Read more

Fahrerbewertungsportal im Internet muss geändert werden

Gerichtsentscheidung, Rechtliche Grundlagen7. Dezember 2017

Das Fahrerbewertungsportal im Interentl „http://www.fahrerbewertung.de“ muss geändert werden. Das Fahrerbewertungsportal entspricht nicht den Datenschutzrichtlinien, da hier KFZ-Kennzeichen angegeben werden und die Fahrer der Fahrzeuge bewertet werden. Jedermann kann die Bewertungen einsehen, dass muss geändert werden.

Read more

Nutzungsausfall: Wer kein Geld zur Schadenbeseitigung hat, darf warten

Gerichtsentscheidung, Haftungsrecht, News, Nutzungsausfallschaden, Unfallschadensregulierung7. Dezember 2017

Wer naach einem Unfall kein Geld für die Reparatur hat, darf waqrten, bis die Versicherung den Schaden reguliert. Das gilt auch dann, wenn der Zeitraum länger ist. Der Geschädigte muss dies dem Versicherer aber vorher ausdrücklich mitgeteilt haben. 

Read more

Fahrverbot: Knapp über der Promillegrenze ist auch zuviel

Fahrerlaubnisrecht, Fahrverbot, Gerichtsentscheidung, Uncategorized7. Dezember 2017

Ein Fahrverbot wird auch verhängt, wenn man die Promillehöchstgrenze nur ganz knapp überschritten hat. Mit der Großzügigkeit des Gerichts darf man nicht rechnen. Ab 0,5 Promille iost der Führerschein weg.

Read more

Bundesrat stimmt höherem Bußgeld für Behinderung von Rettungskräften zu

Bußgeld, Gerichtsentscheidung6. November 2017

Autofahrer, die für Polizei- und Hilfskräfte keine Rettungsgasse bilden, müssen künftig mit einem Bußgeld bis zu 200 EUR rechnen. Einer entsprechenden Gesetzesänderung stimmte der Bundesrat zu.

Read more
123456
Kategorien
Suche nach Schlagwörtern
Abschleppen Abschleppkosten Anwaltsbeauftragung Ausfallschaden Bergeschaden Drogenfahrt Eigenverschulden Ersatzauto Fahrerlaubnis Fahrradunfall Fahrverbot Führerschein Führerscheinentzug Geschwindigkeitsbegrenzung Geschwindigkeitsüberschreitung Gutachten Haftungsrecht Haftungsübernahme Halteverbot Kaskofall Mietfahrzeug Mietwagen Mietwagenkosten Mithaftung Mitschuld Mitverschulden Motorradfahrer News Nutzungsausfall Ordnungswidrigkeit Reparatur Reparaturkosten Rettungsgasse Rotlichtverstoß Sachverständigengutachten Schadenersatz Schadengutachten Totalschaden Unfall Unfallregulierung Unfallschadensregulierung Versicherung Vorsatz Waschstraße Wertminderung

Adresse
Siegfried Spatzl
Rechtsanwalt und Fachanwalt
für Verkehrsrecht

Danziger Straße 1
82194 Gröbenzell

 

Kontakt
Telefon 089 / 24 25 75 - 30
Fax 089 / 24 25 75 - 50
Mobil 0171 / 7 57 07 76
E-Mail info@rechtsanwalt-spatzl.de
Termine nach Vereinbarung

Telefonische Sprechzeiten:

Mo, Di, Do 08:00 - 12:00 Uhr
und 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Fachanwalt für Verkehrsrecht
Ⓒ 2020 SIEGFRIED SPATZL | Impressum | Datenschutzerklärung

contixmedia

Go to Top