Unfallschaden: Bergeschaden beim Abschleppen nach Unfall muss Erstschädiger zahlen
Bergeschaden: Wenn an einem Auto nach einem Unfall bei der Bergung weitere Schäden, an dem Fahrzeug entstehen, haftet dafür der…
Bergeschaden: Wenn an einem Auto nach einem Unfall bei der Bergung weitere Schäden, an dem Fahrzeug entstehen, haftet dafür der…
Der Unfallgeschädigte muss auch dann nicht zum Schadengutachter fahren, um Fahrtkosten des Gutachters zu vermeiden, wenn sein Fahrzeug fahrfähig und…
Wenn es, außer bei seiner Kfz-Werkstatt weit in der Nähe, keinen Mietwagen gibt, kann bei seiner Werkstatt ein Fahrzeug anmieten.…
In einer Fußgängerzone darf auch ein Rechtsanwalt sein Post nicht mit dem Auto in der Postfiliale abholen. Es handelt sich…
Entsteht beim Bergen und Abschleppen eines Unfallfahrzeugs ein sogenannter Bergeschaden ist des ein entstehender weiterer Schaden am Fahrzeug und ist…
Wenn ein Unfallgeschädigter seiner Versicherung überlässt ein Gutachten einzuholen, dann ist die Feststellung einer Wertminderung in dem Gutachten auch für…
Wenn man nach einem Unfall einen Mietwagen benötigt, darf dieser auch in der KFZ-Werkstatt angemietet werden, vorausgesetzt im einem größerenUmkreis…
Ein ca. 6 Wochen zum Straßenverkehr zugelassenes Fahrzeug mit einer Laufleistung von ca. 3.300 km kann nicht mehr als Neuwagen…
NIcht immer ist der Autofahrer selber Schuld, wenn sein Auto in der Waschstrasse beschädigt wird, weil er vergessen hat die…
Anders als bei Alkohol kann der Nachweis einer rauschmittelbedingten Fahrunsicherheit nicht allein durch einen bestimmten Blutwirkstoffbefund geführt werden.