Zum Inhalt springen
Suche
info@rechtsanwalt-spatzl.de
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Siegfried Spatzl | Gröbenzell/München
Fachanwalt für Verkehrsrecht

SIEGFRIED SPATZL


RECHTSANWALT UND FACHANWALT

FÜR VERKEHRSRECHT

08924257530

0171 7570776

  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Verkehrsrecht
      • Führerscheinsachen
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Verkehrsstraftaten
      • Verkehrsunfallregulierung
        • Sachschaden
        • Personenschaden
        • Folgeschaden
        • Unfall im Ausland
    • KFZ-Kaufvertragsrecht
    • KFZ-Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kanzlei Historie
  • Aktuelles
  • Service
  • Gebühren
  • Kontakt
  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Verkehrsrecht
      • Führerscheinsachen
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Verkehrsstraftaten
      • Verkehrsunfallregulierung
        • Sachschaden
        • Personenschaden
        • Folgeschaden
        • Unfall im Ausland
    • KFZ-Kaufvertragsrecht
    • KFZ-Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kanzlei Historie
  • Aktuelles
  • Service
  • Gebühren
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: Reparaturkosten

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "Reparaturkosten" verschlagwortete Einträge

Unfallschadensreparatur: Der Geschädigte muss die Fahrzeugreparatur nicht überwachen

Gerichtsentscheidung, Schadenersatz, Unfallschadensregulierung6. März 2019

Ein Unfallgeschädigter muss die Reparatur seines Fahrzeugs nicht überwachen um Kosten zu senken. Das gilt auch wenn die Kosten dadurch…

Mehr lesen

Haftungsrecht: Mit dem Transporter in der Tiefgarage – wer haftet, wenn die Decke zu niedrig wird?

Gerichtsentscheidung, Haftungsrecht, Rechtliche Grundlagen, Uncategorized3. Januar 2019

Bei zunächst unproblematischer Einfahrtshöhe am vertraglich zugewiesenen Rückgabeort, die sich ohne klaren Hinweis erst im weiteren Verlauf kritisch verringert, haftet…

Mehr lesen

Unfallschadensregulierung: Pkw mit Allrad, ein Reifen beschädigt, zwei ersetzt

Unfallschadensregulierung5. April 2018

Werden nach einem Unfall bei einem Allradauto zwei Reifen einer Achse erneuert, obwohl nur einer beschädigt wurde, kommt nicht zwangsläufig…

Mehr lesen

Unfallschadensregulierung: Kosten für Entfernung von Reparaturschmutz sind zu erstatten

Haftungsrecht, Unfallschadensregulierung6. März 2018

Nach einem Unfall sind auch die Kosten für Entfernung von Reparaturschmutz sind zu erstatten. Kein Geschädigter muss hinnehmen, dass sein…

Mehr lesen

Unfallschaden: Totalschaden nach Reparatur und noch vor Übergabe an Kunden

Gerichtsentscheidung, KFZ-Versicherung, Unfallschadensregulierung8. Mai 2017

Wurde ein Fahrzeug im Rahmen eines Werkstattauftrags repariert, aber vor Übergabe an den Kunden bei einem Unfall zum Totalschaden, muss…

Mehr lesen

Schadenabwicklung: Auch ein erst nach Verkauf des Fahrzeugs erkannter Schaden muss ersetzt werden

Unfallschadensregulierung31. März 2017

Zeigt sich nach einem Unfall und der Reparatur des Schadens ein Spätschaden, so ist der vom ursprünglichen Schadenersatzanspruch umfasst. Daran…

Mehr lesen

Reparaturkosten: Beilackierung im Gutachten, Reparatur laut Gutachten

Unfallschadensregulierung30. März 2017

Erteilt der Geschädigte der Werkstatt den Auftrag zur Reparatur entsprechend der gutachterlichen Vorgaben, und ist im Schadengutachten eine farbangleichende Beilackierung…

Mehr lesen

Reparaturkosten: Kosten für die Probefahrt sind erstattungspflichtig

Unfallschadensregulierung30. März 2017

Berechnet die Werkstatt in Übereinstimmung mit dem Schadengutachten eine Probefahrt nach der Reparatur, so sind diese Kosten vom Schädiger zu…

Mehr lesen

Kostenvoranschlag: Sachverständigengutachten bei Bagatellschaden

Unfallschadensregulierung2. Mai 2016

Lässt der Geschädigte bei einem Bagatellschaden die Reparaturkosten nicht von einer Werkstatt, sondern von einem Schadengutachter kalkulieren und entsteht dafür…

Mehr lesen

Verkehrssicherungspflichtverletzung: Land muss für nicht griffigen Fahrbahnbelag haften

Unfallschadensregulierung, Verkehrssicherungspflicht4. April 2016

Das Land Nordrhein-Westfalen kann aufgrund einer Verkehrssicherungspflichtverletzung für einen Fahrbahnbelag haften, der eine unzureichende Griffigkeit aufweist, wenn es aufgrund dieser…

Mehr lesen
Kategorien
Suche nach Schlagwörtern
Abschleppen Abschleppkosten Anwaltsbeauftragung Ausfallschaden Bergeschaden Drogenfahrt Eigenverschulden Ersatzauto Fahrerlaubnis Fahrradunfall Fahrverbot Führerschein Führerscheinentzug Geschwindigkeitsbegrenzung Geschwindigkeitsüberschreitung Gutachten Haftungsrecht Haftungsübernahme Halteverbot Kaskofall Mietfahrzeug Mietwagen Mietwagenkosten Mithaftung Mitschuld Mitverschulden Motorradfahrer News Nutzungsausfall Ordnungswidrigkeit Reparatur Reparaturkosten Rettungsgasse Rotlichtverstoß Sachverständigengutachten Schadenersatz Schadengutachten Totalschaden Unfall Unfallregulierung Unfallschadensregulierung Versicherung Vorsatz Waschstraße Wertminderung

Adresse
Siegfried Spatzl
Rechtsanwalt und Fachanwalt
für Verkehrsrecht

Danziger Straße 1
82194 Gröbenzell

 

Kontakt
Telefon 089 / 24 25 75 - 30
Fax 089 / 24 25 75 - 50
Mobil 0171 / 7 57 07 76
E-Mail info@rechtsanwalt-spatzl.de
Termine nach Vereinbarung

Telefonische Sprechzeiten:

Mo, Di, Do 08:00 - 12:00 Uhr
und 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Fachanwalt für Verkehrsrecht
Ⓒ 2020 SIEGFRIED SPATZL | Impressum | Datenschutzerklärung

contixmedia

Go to Top