Geschwindigkeitsmessung: Abweichende Fotodokumentation mit Einseitensensor ES3.0
Beim OLG Bamberg stand eine Geschwindigkeitsmessung mit dem Einseitensensor vom Typ „ES3.0“ auf dem Prüfstand. Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg hat…
Beim OLG Bamberg stand eine Geschwindigkeitsmessung mit dem Einseitensensor vom Typ „ES3.0“ auf dem Prüfstand. Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg hat…
Wer kennt die Situation nicht: Ein Autofahrer ist nach einem angeblichen Geschwindigkeitsverstoß von der Polizei angehalten worden und hat sich…
Die das Überqueren einer Straße regelnde Fußgängerampel gilt nicht für einen Radweg, der durch einen Gehweg von der Fußgängerfurt der…
Endet die Reparatur zu einem Zeitpunkt, an dem der Geschädigte beruflich abwesend ist, ist das dem Risikobereich des Schädigers zuzuordnen.…
Eine unfallbedingte Verletzung schließt nicht aus, dass der Verletzte einen Mietwagen nehmen darf. Aber selbst wenn das Unfallopfer aufgrund der…
Wer nach einem Unfall einen Mietwagen benötigt. darf nicht benachteiligt werden, nur, weil er ein altes Auto oder eines mit…
Gaffer, die Videos oder Fotos von Unfällen, Anschlägen oder Naturkatastrophen aufnehmen oder im Netz verbreiten, sollen künftig auch dann bestraft…
Wer sich nach dem Genuss von Alkohol zu schnell wieder ans Steuer setzt, riskiert seinen Führerschein. Das sollte jedem Autofahrer der…
Bei einem Radfahrerunfall kann niemand Schadensersatzansprüche geltend machen, wenn die Schuldfrage nicht geklärt ist. Die Schuldfrage muss eindeutig geklärt sein.Vage…
Grundsätzlich darf sich der Geschädigte auf das Schadengutachten verlassen und den Auftrag zur Reparatur gemäß den gutachterlichen Feststellungen erteilen. Dabei…