Zum Inhalt springen
Suche
info@rechtsanwalt-spatzl.de
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Siegfried Spatzl | Gröbenzell/München
Fachanwalt für Verkehrsrecht

SIEGFRIED SPATZL


RECHTSANWALT UND FACHANWALT

FÜR VERKEHRSRECHT

08924257530

0171 7570776

  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Verkehrsrecht
      • Führerscheinsachen
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Verkehrsstraftaten
      • Verkehrsunfallregulierung
        • Sachschaden
        • Personenschaden
        • Folgeschaden
        • Unfall im Ausland
    • KFZ-Kaufvertragsrecht
    • KFZ-Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kanzlei Historie
  • Aktuelles
  • Service
  • Gebühren
  • Kontakt
  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Verkehrsrecht
      • Führerscheinsachen
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Verkehrsstraftaten
      • Verkehrsunfallregulierung
        • Sachschaden
        • Personenschaden
        • Folgeschaden
        • Unfall im Ausland
    • KFZ-Kaufvertragsrecht
    • KFZ-Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kanzlei Historie
  • Aktuelles
  • Service
  • Gebühren
  • Kontakt

Jahres-Archive: 2017

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2017
  3. (Seite 3)

Gefährdung anderer: Wer geblendet ist, ist nicht gleichzeitig auch entschuldigt

Haftungsrecht5. August 2017

Wer von einem anderen Fahrzeug geblendet wird, muss seine Fahrweise dementsprechend anpassen. Bei einem Unfall kann man sich nicht darauf…

Mehr lesen

Handy am Steuer: Auch Handys ohne SIM-Karte fallen unter das Handyverbot

Bußgeld, Gerichtsentscheidung, Handy5. August 2017

Wer während der Fahrt mit seinem PKW sein Handy in den Händen hält und Musik abspielen lässt, verstößt auch dann…

Mehr lesen

Ausfallschaden: Verlängerung des Nutzungsausfalls wenn Neufahrzeug schon vor dem Unfall bestellt war

Unfallschadensregulierung30. Juni 2017

Wenn vor einem Unfall der Neuwagen schon bestellt war, muss die Versicherung den Nutzungsausfall bis zur Lieferung tragen. Die Anschaffung…

Mehr lesen

Unfallschadensrecht: Kein Abzug bei Reparatur eines werktstatteigenen Fahrzeugs

Unfallschadensregulierung30. Juni 2017

War die Werkstatt ausgelastet, als sie ein werkstatteigenes Fahrzeug nach einem unverschuldeten Unfallschaden reparierte, muss der Versicherer die Kosten so…

Mehr lesen

Haftungsrecht: Fachwerkstatt muss Rückrufaktion kennen

Haftungsrecht30. Juni 2017

Eine KFZ-Fachwerkstatt muss über die Rückrufaktionen des Herstellers Bescheid wissen und ihre Kunden bei Inspektionsaufträgen informieren, wenn eine Rückrufaktion besteht…

Mehr lesen

Keine Bewährung für Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Uncategorized30. Juni 2017

Ein nicht vorbestrafter Fahrer eines Kraftfahrzeugs, durch vorsätzliche verkehrswidriges Überholmanöver einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Verkehrsteilnehmer tödlich und weitere…

Mehr lesen

Entziehung der Fahrerlaubnis wegen nicht mehr ausreichender psychophysischer Leistungsfähigkeit

Fahrerlaubnisrecht, Fahruntauglichkeit, Fahrverbot8. Mai 2017

Beim 55. Verkehrsgerichtstag 2017 in Goslar hat sich einer der Arbeitskreise mit „Senioren im Straßenverkehr“ befasst. Das Verwaltungsgericht Augsburg sagt:…

Mehr lesen

Strafrecht: Beifahrer kann für gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr bestraft werden

Gerichtsentscheidung8. Mai 2017

Öffnet ein Beifahrer die Beifahrertür eines fahrenden Pkw, um einen neben dem Fahrzeug befindlichen Radfahrer auffahren zu lassen oder zu…

Mehr lesen

Urkundenfälschung: Fahren mit falschen amtlichen Kfz-Kennzeichen

Urkundenfälschung8. Mai 2017

Der BGH hat noch einmal zur Urkundenfälschung (§ 267 StGB) durch Fahren mit einem gefälschten Kfz-Kennzeichen Stellung genommen.  Der BGH…

Mehr lesen

Unfallschaden: Totalschaden nach Reparatur und noch vor Übergabe an Kunden

Gerichtsentscheidung, KFZ-Versicherung, Unfallschadensregulierung8. Mai 2017

Wurde ein Fahrzeug im Rahmen eines Werkstattauftrags repariert, aber vor Übergabe an den Kunden bei einem Unfall zum Totalschaden, muss…

Mehr lesen
1234
Kategorien
Suche nach Schlagwörtern
Abschleppen Abschleppkosten Anwaltsbeauftragung Ausfallschaden Bergeschaden Drogenfahrt Eigenverschulden Ersatzauto Fahrerlaubnis Fahrradunfall Fahrverbot Führerschein Führerscheinentzug Geschwindigkeitsbegrenzung Geschwindigkeitsüberschreitung Gutachten Haftungsrecht Haftungsübernahme Halteverbot Kaskofall Mietfahrzeug Mietwagen Mietwagenkosten Mithaftung Mitschuld Mitverschulden Motorradfahrer News Nutzungsausfall Ordnungswidrigkeit Reparatur Reparaturkosten Rettungsgasse Rotlichtverstoß Sachverständigengutachten Schadenersatz Schadengutachten Totalschaden Unfall Unfallregulierung Unfallschadensregulierung Versicherung Vorsatz Waschstraße Wertminderung

Adresse
Siegfried Spatzl
Rechtsanwalt und Fachanwalt
für Verkehrsrecht

Danziger Straße 1
82194 Gröbenzell

 

Kontakt
Telefon 089 / 24 25 75 - 30
Fax 089 / 24 25 75 - 50
Mobil 0171 / 7 57 07 76
E-Mail info@rechtsanwalt-spatzl.de
Termine nach Vereinbarung

Telefonische Sprechzeiten:

Mo, Di, Do 08:00 - 12:00 Uhr
und 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Fachanwalt für Verkehrsrecht
Ⓒ 2020 SIEGFRIED SPATZL | Impressum | Datenschutzerklärung

contixmedia

Go to Top