Unfallschadensregulierung: Pkw mit Allrad, ein Reifen beschädigt, zwei ersetzt
Werden nach einem Unfall bei einem Allradauto zwei Reifen einer Achse erneuert, obwohl nur einer beschädigt wurde, kommt nicht zwangsläufig…
Werden nach einem Unfall bei einem Allradauto zwei Reifen einer Achse erneuert, obwohl nur einer beschädigt wurde, kommt nicht zwangsläufig…
Wer gegen ein verhängtes Fahrverbot Einspruch erhebt, darf nciht dafür bestraft werden. Nur weil der Betroffene seine Verteidungsmöglihckeiten nutzt, darf…
Nach einem Unfall sind auch die Kosten für Entfernung von Reparaturschmutz sind zu erstatten. Kein Geschädigter muss hinnehmen, dass sein…
Unfallschadensregulierung: Geschädigter muss vor dem Abschleppauftrag keine Marktforschung betreiben. Der Geschädigte muss hinsichtlich der vom Abschleppunternehmer berechneten Preisevorher keine Informationen…
Wenn´s hinten kracht, gibt´s vorne Geld.“ Diese Weisheit hat bei einem Auffahrunfall meist seine Berechtigung, aber eben nicht immer, weil…
| Bevor die Behörde ein stillgelegtes Fahrzeug abschleppen lässt, muss sie erst versuchen, den Eigentümer zu ermitteln und ihn zum Entfernen…
Das Verkehrsschild 253 (Durchgangsverkehr für Lkw über 3,5 Tonnen gesperrt) wird nicht immer beachtet. Dann droht ein Bußgeld von 75…
Eine Kleinteilepauschale in Höhe von zwei Prozent der sonstigen Ersatzteilkosten geht schadenrechtlich in Ordnung. Eine detaillierte Abrechnung ist hier nicht nötig.
Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) ist nicht verpflichtet, E-Scooter zu transportieren, die den Sicherheitsanforderungen eines bundeseinheitlichen Erlasses nicht entsprechen. Das entschied das…
Wer beim Einfahren in eine Tiefgarage unerwartet an einem halb heruntergelassenen Rolltor hängenbleibt hat Anspruch auf Schadensersatz.