Zum Inhalt springen
Suche
info@rechtsanwalt-spatzl.de
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Siegfried Spatzl | Gröbenzell/München
Fachanwalt für Verkehrsrecht

SIEGFRIED SPATZL


RECHTSANWALT UND FACHANWALT

FÜR VERKEHRSRECHT

08924257530

0171 7570776

  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Verkehrsrecht
      • Führerscheinsachen
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Verkehrsstraftaten
      • Verkehrsunfallregulierung
        • Sachschaden
        • Personenschaden
        • Folgeschaden
        • Unfall im Ausland
    • KFZ-Kaufvertragsrecht
    • KFZ-Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kanzlei Historie
  • Aktuelles
  • Service
  • Gebühren
  • Kontakt
  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Verkehrsrecht
      • Führerscheinsachen
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Verkehrsstraftaten
      • Verkehrsunfallregulierung
        • Sachschaden
        • Personenschaden
        • Folgeschaden
        • Unfall im Ausland
    • KFZ-Kaufvertragsrecht
    • KFZ-Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kanzlei Historie
  • Aktuelles
  • Service
  • Gebühren
  • Kontakt

Tages-Archive: 5. Juli 2018

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2018
  3. Juli
  4. 05
Jul52018
GerichtsentscheidungHaftungsrechtSchadenersatz Verkehrsrecht aktuelle Gerichtsurteile

Haftungsrecht: Gefährlicher Busausstieg – alle müssen aufpassen

Gerichtsentscheidung, Haftungsrecht, Schadenersatz5. Juli 2018

Wenn ein Fahrgast beim Aussteigen aus einem Bus durch ein passierendes Kraftfahrzeug verletzt wird , können alle Beteiligten für den…

Mehr lesen
Jul52018
Haftungsrecht Verkehrsrecht aktuelle Gerichtsurteile

Unfallschadensregulierung: Wer im Halteverbot parkt, haftet bei einem Unfall mit

Haftungsrecht5. Juli 2018

Wer seinen Wagen im Halteverbot parkt, muss sich ein Mitverschulden anrechnen lassen, wenn es deshalb zu einem Verkehrsunfall kommt. |

Mehr lesen
Jul52018
FahruntauglichkeitGerichtsentscheidungRechtliche Grundlagen Verkehrsrecht aktuelle Gerichtsurteile

Trunkenheitsfahrt: Hohe BAK reicht nicht für Vorsatz hinsichtlich der Fahruntüchtigkeit

Fahruntauglichkeit, Gerichtsentscheidung, Rechtliche Grundlagen5. Juli 2018

Allein aus einer hohen Blutalkoholkonzentration (BAK) des Täters zur Tatzeit kann nicht auf einen Vorsatz hinsichtlich der Fahruntüchtigkeit bei einer…

Mehr lesen
Jul52018
GerichtsentscheidungNötigung Verkehrsrecht aktuelle Gerichtsurteile

Nötigung: Nicht jeder Regelverstoß ist eine Nötigung

Gerichtsentscheidung, Nötigung5. Juli 2018

Nicht jeder vorsätzliche Regelverstoß im Straßenverkehr, der ein Nötigungselement enthält, ist eine Nötigung im Sinne des Strafgesetzbuchs

Mehr lesen
Jul52018
GerichtsentscheidungVerwaltungsrecht Verkehrsrecht aktuelle Gerichtsurteile

Diesel-Fahrverbot: Stillegung von Diesel-PKW mit unzulässiger Abschalteinrichtung

Gerichtsentscheidung, Verwaltungsrecht5. Juli 2018

Will die Behörde den Betrieb eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestatteten Diesel-Pkw untersagen, muss die dies sehr exakt begründen. Anderenfalls…

Mehr lesen

EU-Recht: Zulassung von Gigalinern verstößt nicht gegen EU-Recht

EU-Recht5. Juli 2018

Es verstößt nicht gegen das EU-Recht, wenn sogenannte Gigaliner – also überlange Lkw – für einen Versuchsbetrieb genehmigt werden.

Mehr lesen

Nutzungsausfall: Nutzungsausfallentschädigung für ein Motorrad

Nutzungsausfallschaden5. Juli 2018

Wer ein Motorrad mit Saisonkennzeichen als einziges Fahrzeug nutzt, kann Anspruch auf unfallbedingte Nutzungsausfallentschädigung haben. | So entschied es der Bundesgerichtshof…

Mehr lesen

Haftungsrecht: Überschreiten der Richtgeschwindigkeit muss keine Haftungsquote begründen

Haftungsrecht5. Juli 2018

Wer bei einem Auffahrunfall als Geschädigter schneller als Richtgeschwindigkeit gefahren ist, muss nicht zwingend eine Mitschuld an einem Unfall tragen.…

Mehr lesen
Kategorien
Suche nach Schlagwörtern
Abschleppen Abschleppkosten Anwaltsbeauftragung Ausfallschaden Bergeschaden Drogenfahrt Eigenverschulden Ersatzauto Fahrerlaubnis Fahrradunfall Fahrverbot Führerschein Führerscheinentzug Geschwindigkeitsbegrenzung Geschwindigkeitsüberschreitung Gutachten Haftungsrecht Haftungsübernahme Halteverbot Kaskofall Mietfahrzeug Mietwagen Mietwagenkosten Mithaftung Mitschuld Mitverschulden Motorradfahrer News Nutzungsausfall Ordnungswidrigkeit Reparatur Reparaturkosten Rettungsgasse Rotlichtverstoß Sachverständigengutachten Schadenersatz Schadengutachten Totalschaden Unfall Unfallregulierung Unfallschadensregulierung Versicherung Vorsatz Waschstraße Wertminderung

Adresse
Siegfried Spatzl
Rechtsanwalt und Fachanwalt
für Verkehrsrecht

Danziger Straße 1
82194 Gröbenzell

 

Kontakt
Telefon 089 / 24 25 75 - 30
Fax 089 / 24 25 75 - 50
Mobil 0171 / 7 57 07 76
E-Mail info@rechtsanwalt-spatzl.de
Termine nach Vereinbarung

Telefonische Sprechzeiten:

Mo, Di, Do 08:00 - 12:00 Uhr
und 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Fachanwalt für Verkehrsrecht
Ⓒ 2020 SIEGFRIED SPATZL | Impressum | Datenschutzerklärung

contixmedia

Go to Top