Zum Inhalt springen
Suche
info@rechtsanwalt-spatzl.de
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Siegfried Spatzl | Gröbenzell/München
Fachanwalt für Verkehrsrecht

SIEGFRIED SPATZL


RECHTSANWALT UND FACHANWALT

FÜR VERKEHRSRECHT

08924257530

0171 7570776

  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Verkehrsrecht
      • Führerscheinsachen
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Verkehrsstraftaten
      • Verkehrsunfallregulierung
        • Sachschaden
        • Personenschaden
        • Folgeschaden
        • Unfall im Ausland
    • KFZ-Kaufvertragsrecht
    • KFZ-Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kanzlei Historie
  • Aktuelles
  • Service
  • Gebühren
  • Kontakt
  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Verkehrsrecht
      • Führerscheinsachen
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Verkehrsstraftaten
      • Verkehrsunfallregulierung
        • Sachschaden
        • Personenschaden
        • Folgeschaden
        • Unfall im Ausland
    • KFZ-Kaufvertragsrecht
    • KFZ-Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kanzlei Historie
  • Aktuelles
  • Service
  • Gebühren
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: Fahrverbot

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "Fahrverbot" verschlagwortete Einträge

Geschwindigkeitsüberschreitung: In gut einer Stunde elfmal geblitzt kostet den Raser 1.504 EUR und drei Monate Fahrverbot

EU-Führerschein, Fahrverbot, Gerichtsentscheidung, Ordnungswidrigkeit, Verkehrsrecht1. Juli 2019

Das Amtsgericht München verurteilte einen 24-jährigen Mann wegen einer fahrlässigen und fünf vorsätzlichen Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit zu einer Geldbuße von…

Mehr lesen

Rotlichtverstoß: Ermittlung der Rotlichtzeit von einer Sekunde

Fahrverbot, Gerichtsentscheidung, Ordnungswidrigkeit, Verkehrsrecht3. Januar 2019

Wenn man bei Rot über die Ampel fährt ist für die Frage, ob ein Fahrbverbot verhängt wird, ob die Rotphase…

Mehr lesen

Trunkenheitsfahrt: Ein zu kurzer Abstand nach Alkoholkonsum kann den Führerschein kosten

Fahruntauglichkeit, Fahrverbot5. April 2018

Wer sich nach dem Genuss von Alkohol zu schnell wieder ans Steuer setzt, riskiert seinen Führerschein. Das sollte jedem Autofahrer der…

Mehr lesen

Fahrverbot: Wer Einspruch einlegt, darf nicht dafür bestraft werden

Fahrverbot, Gerichtsentscheidung6. März 2018

Wer gegen ein verhängtes Fahrverbot Einspruch erhebt, darf nciht dafür bestraft werden. Nur weil der Betroffene seine Verteidungsmöglihckeiten nutzt, darf…

Mehr lesen

Blasenschwäche schützt bei Geschwindigkeitsüberschreitung nicht vor Fahrverbot

Fahrverbot6. Dezember 2017

Wer eine schwache Blase hat und die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet, weil er „mal austreten“ muss, muss trotzdem mit einem Fahrverbot…

Mehr lesen

Fahrverbot: BAB: Kein Augenblicksversagen bei Wechselverkehrszeichenanlage

Fahrverbot30. März 2017

Ein Autofahrer kann sich in der Regel nicht auf ein sogenanntes Augenblicksversagen berufen, wenn er auf einer Bundesautobahn die angeordnete…

Mehr lesen

Fahrverbot: Defekter Tachometer kann Fahrverbot verhindern

Fahrverbot4. Mai 2016

Ein defekter Tachometer kann den Handlungsunwert eines Geschwindigkeitsverstoßes herabsetzen. Als Folge entfällt der Vorwurf eines groben Pflichtenverstoßes. Dann darf kein…

Mehr lesen

Fahrverbot: Absehen vom Fahrverbot wegen des „Mitverschulden“ eines anderen

Fahrerlaubnisrecht, Fahrverbot2. Mai 2016

Bei einem Abstandsverstoß kann von einem Fahrverbot abgesehen werden, wenn der Verstoß durch das Verhalten eines anderen Autofahrers erheblich mitverursacht…

Mehr lesen

Fahrverbot: Kein Augenblicksversagen beim „Frühstart“ wegen Fußgängerampel

Fahrverbot3. März 2016

 Wer die für den fließenden Verkehr maßgebliche Lichtzeichenanlage mit dem Grünlicht der in gleiche Richtung führenden Fußgängerampel verwechselt, kann sich…

Mehr lesen
Kategorien
Suche nach Schlagwörtern
Abschleppen Abschleppkosten Anwaltsbeauftragung Ausfallschaden Bergeschaden Drogenfahrt Eigenverschulden Ersatzauto Fahrerlaubnis Fahrradunfall Fahrverbot Führerschein Führerscheinentzug Geschwindigkeitsbegrenzung Geschwindigkeitsüberschreitung Gutachten Haftungsrecht Haftungsübernahme Halteverbot Kaskofall Mietfahrzeug Mietwagen Mietwagenkosten Mithaftung Mitschuld Mitverschulden Motorradfahrer News Nutzungsausfall Ordnungswidrigkeit Reparatur Reparaturkosten Rettungsgasse Rotlichtverstoß Sachverständigengutachten Schadenersatz Schadengutachten Totalschaden Unfall Unfallregulierung Unfallschadensregulierung Versicherung Vorsatz Waschstraße Wertminderung

Adresse
Siegfried Spatzl
Rechtsanwalt und Fachanwalt
für Verkehrsrecht

Danziger Straße 1
82194 Gröbenzell

 

Kontakt
Telefon 089 / 24 25 75 - 30
Fax 089 / 24 25 75 - 50
Mobil 0171 / 7 57 07 76
E-Mail info@rechtsanwalt-spatzl.de
Termine nach Vereinbarung

Telefonische Sprechzeiten:

Mo, Di, Do 08:00 - 12:00 Uhr
und 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Fachanwalt für Verkehrsrecht
Ⓒ 2020 SIEGFRIED SPATZL | Impressum | Datenschutzerklärung

contixmedia

Go to Top